15 Regatta "Alte Fahrt" Volle Fahrt voraus auf der Alten Fahrt am Wasserstraßenkreuz

15 Regatta "Alte Fahrt" Volle Fahrt voraus auf der Alten Fahrt am Wasserstraßenkreuz

Mit einem vollen Teilnehmerfeld startet der Mindener Drachenbootclub e.V am Samstag, den 10. Mai 2025, seine traditionelle Heimregatta auf der "Alten Fahrt" am Wasserstraßenkreuz. Insgesamt 26 Teams traten an, um sich bei einem der ersten Leistungstests der Saison nach dem Winter miteinander zu messen. 

In Vorläufen über 100 und 300 Meter wurden zunächst die Finalteilnehmer in den jeweiligen Klassen ermittelt. Danach folgten spannende Endläufe, bei denen die Teams alles gaben!

Im 10er-Boot-Championrennen setzten sich die CanoeRats aus Hameln gegen die Wave Maker aus Hannover durch.
Das prestigeträchtige Superchampion-Rennen gewann das Team Speedform Dragons aus Wolfsburg, das sich gegen die Black Waves aus Hannover behauptete. 

Auch in der Klasse der 20er-Boote wurde um jede Sekunde gekämpft. Hier sicherte sich das Team Black Wave aus Hannover den ersten Platz des Championrennen und behauptete sich somit gegen das ProTeam aus Hameln. Den Superchampion-Pokal in dieser Kategorie gewannen die E-Center Dragons aus Minden, gefolgt von den Speedform Dragons, welche in beiden Bootsklassen vertreten waren. 

Ein besonderes Highlight bildeten erneut die Pink Paddling Teams, die aus ehemaligen Brustkrebspatientinnen bestehen und gemeinsam für Stärke, Lebensfreude und sportliche Aktivität stehen. In diesem Jahr waren drei Mannschaften vertreten.Den begehrten Gesamtsieg der Pinks holte sich das Pink Team aus Hameln, gefolgt von den Pink Dragon Wolves aus Wolfsburg.

Für emotionale Momente sorgte die Mannschaft des Wittekindshof, die mit den SoLe Dragons ein gemischtes All-Stats-Team stellte. Unter tosendem Applaus erreichten sie voller Einsatz das Ziel- und wurden mit einem eigenen Pokal geehrt. 

Die 15 Regatta "Alte Fahrt" war erneut ein voller Erfolg und bewies einmal mehr, wie viel Herzblut, Teamgeist und Lebensfreude im Drachenbootsport steckt. 

Der MDC bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern. 

Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag